Trainingslager 2018

Am Wochenende vom 20. zum 22.07.18 absolvierte der Traditionsverein sein erstes Trainingslager im idyllischen Erzgebirge. Kaum angekommen im Camp, folgte die erste Trainingseinheit nach ausgiebigem Abendbrot. Marcel Böttcher, welcher einst in Großrückerswalde, unserem Trainingsort, beheimatet war, zeigte uns bei einem straffen Abendlauf die schönen Seiten seiner alten Liebe. Nur einer konnte nicht mitrennen, Max König. Der scoutete derweil beim Training der 1. und 2. Männermannschaft… mit der Erkenntnis, dass wir im Freundschaftsspiel am Tag darauf wohl kaum mithalten können. Geschätzte 30-40 Spieler tricksten und zauberten, vor allem der dunkelfarbige Bobu, so hieß der glaube, ließ den einen oder anderen Mitspieler gekonnt austanzen. Den Abend ließen wir bei alkoholfreien Pils und O-Saft ruhig ausklingen.

Vor dem sehnlichst erwarteten Freundschaftsspiel auf fremden „Ground“ fand zunächst eine Trainingseinheit auf Kunstrasen statt. Feinste erzgebirgische Blasmusik aus dem Stadionlautsprecher erwärmte dabei unsere Herzen und ließ uns zu Höchstform auflaufen. Auch der Gastgeber hatte einen Scout an der Seitenlinie, dessen Urteil fiel wohl nicht ganz so furchteinflößend aus… Am Abend ging es dann gegen die zweite Garnitur der Großrückerswalderer. Jene Vertretung spielt in der kommenden Spielzeit nach Aufstieg in der Kreisliga; wohl bemerkt bei 2 Kreisklassen. Los ging es wie bei der Feuerwehr, wir wussten gar nicht wie uns geschieht. Unserem Ersatzkeeper Mirko Wirth folgen die Bälle nur so um die Ohren. Wir fanden kein Rezept, Fehlpassquote 90%, kein aggressives Zweikampfverhalten, nur lange Bälle in die Spitze. Zugegeben, es war schwierig, gegen eine (zunächst) stark aufspielende Heimelf. Infolgedessen fiel, nach Fehlpass im Mittelfeld, auch das 1:0 für die Hausherren. Das Gegentor war für uns wohl wie ein Weckruf. Jetzt passten wir uns an die sicherlich spielerisch stärkere Heimelf an, gingen robuster drauf, ohne aber unfair zu werden. Keine einzige Karte im gesamten Spiel unterstrich dies. Nach 30 gespielten Minuten ging es in die erste von 2 Pausen (gespielt wurde 3x 30 min). Hier schworen wir uns nochmals ein. Wie ausgewechselt kamen wir aus der Pause. Auf einmal machten wir Druck und zwangen den Gegner zu Fehler. Die Abwehr der Heimelf wirkte auf einmal sehr unsicher und so folgte nach Pressschlag vom Lehmann/ SVG Goaly das, zu dem Zeitpunkt, eher schmeichelhafte 1:1. Bevor man sich versah, stand es auch schon 2:1 für uns. Vorausgegangen war eine kurze Ecke, welche Ali Weinhold butterweich auf Totti Junge schlug, welcher im Nachsetzen mustergültig per Kopf einnetze. Die Heimelf war jetzt deutlich angeschlagen, sie versuchten zwar weiter ihr Spiel aufzuziehen, kamen aber gegen unsere jetzt aufopferungsvoll kämpfende Truppe kaum zu Chancen. Im Gegenteil, v.a. Wirth, Timo im Sturm hatte gute Einschussgelegenheiten. Kein einzig klarer Torschuss konnte die Heimelf im 2. Drittel verzeichnen, erstaunlich nach den ersten 10 Minuten, wo man eher den Anschein hatte, dass es ein bitterer Nachmittag für uns werden würde. Bei der 2:1 Pausenführung blieb es derweil. Unsere Kräfte schwanden nach morgendlicher Trainingseinheit allmählich. Im letzten Drittel steckten wir nicht auf. Weiter drängten wir auf ein das nächste Tor, vlt. hatten wir in diesem Drittel die sogar deutlicheren Chancen als im 2. Drittel, nur die Tore fehlten hier. Allein die Michaels hätten dreimal einnetzen müssen. Auch Totti Junge lief einmal allein aufs Tor und verzog. Tja und so kam was kommen musste. Wir wurden unkonzentrierter und so drehten die fairen und sympathischen Erzgebirgler die Partie zu deren Gunsten.

Insgesamt war es ein sehr guter Test, in welchem sicherlich das Ergebnis eine untergeordnete Rolle spielt. Was kann man mitnehmen, mit gesunder Härte und Aggressivität kann man so einige spielerische Defizite ausgleichen und auch gewinnen.

Der Abend wurde dann bei Grillerchen und Feuer gemütlich ausgeklungen.