Spielbericht

Zum letzten Hinrundenspiel empfing man die Jungs vom Eigen aus Bernstadt. Stark verjüngt führte sie lange die Tabelle an, jedoch ließen sie zuletzt einige Punkte liegen. Bei den Einheimischen fehlten Torjäger Wirth,T. arbeitsbedingt und Francesco Totti, sowie Andy verletzungsbedingt, auch auf Stuhr musste man heute verzichten. Dafür waren Konsti nach grippalem Infekt, als auch endlich mal wieder Matze am Start.

Bei nochmal guten äußeren Bedingungen entwickelte sich sofort eine flotte Partie, großen hatten Anteil daran hatten die durchaus spielstarken Bernstädter. Der MSV wurde zu Beginn in die Defensive gezwungen, doch die heute extrem starke Verteidigung hatte meist alles im Griff, besonders hervorzuheben die beiden Innenverteidiger Wirth und Böttcher. Doch zu nennen sind 2-3 sehr gute Einschußmöglichkeiten der Gäste, wobei 2 durch Glanztaten von Opi Sandro extrem stark vereitelt worden. Doch ab Mitte der ersten Halbzeit fand der Gastgeber zunehmend besser in das Spiel, besonders Michael trieb mit schnellem und zielstrebigen Spiel den Ball immer gefährlicher in Richtung des Gästetores. Nach einem Freistoß in Strafraumnähe in der 17.min, gelang Weinhold mit direktem Tor die 1:0 Führung. Nicht unhaltbar, wohl einem Platzfehler geschuldet landete schlug der Ball am kurzen Pfosten in der Torwartecke ein. Großer Jubel, da zu dem Zeitpunkt nicht unbedingt zu erwarten. Der Treffer gab deutlichen Aufwind, nach Direktabnahme vom Youngster Haasilein in der 19.min zappelte die Kugel erneut im Netz…wow. In der 32.min wurde Matze regelwiedrig im 16er gelegt, klarer Elfmeter. Weinhold schnappte sich den Ball und verwandelte sicher. Ungläubiges Staunen auf der Tribüne machte sich breit, vom Spielverlauf zu Beginn her, war das nicht unbedingt zu erwarten. Es zeigte sich jetzt deutlich, wie wichtig ein gutes Training ist, eine ordentliche Ansprache und Vorbereitung vor dem Spiel und die volle Konzentration aller Akteure. Bernstadt erschien trotzdem unbeeindruckt, spielte locker und ruhig weiter, keine Unruhe machte sich breit, auch mal beeindruckend. Trotzdem war der MSV dem 4:0 näher, als der Gast dem Anschlußtreffer. Pünktich pfiff der erfahrene und respekteinflößende Schiedsrichter Woithe zum Halbzeittee. Hier hat der Ansetzer mal ein richtig gutes Händchen gehabt. Die 2.Halbzeit ging man ohne personelle Veränderungen an, warum sollte man auch wechseln, bei diesem Spielstand. Nachzumelden wäre noch ein notwendiger Wechsel der Einheimischen in der 30.min. Göldner(direkt von Frühschicht) kam für den noch nicht ganz fitten Ritter,K. und machte seine Sache mehr als ordentlich. Leider ging er in der 65.min etwas übermotiviert zum Ball und auch Gegenspieler, an sich nicht ungewöhnlich:), jedoch im Strafraum, somit musste der gute Schiedsrichter wieder auf den Punkt zeigen. Hanspach trat an und verwandelte glücklich, den Klippel ahnte die Ecke, aber leider konnte er den Ball nicht sicher parieren. Jetzt kam nochmal Spannung auf, der EFV zog die Zügel nochmals an, konnte uns jedoch nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Gründe dafür die geschlossene Mannschaftsleistung der Meuselwitzer Truppe in weinrot. Leider konnten einige gute Konter nicht bis zum Ende ausgespielt werden. In der 75.min ging dann unter dem Beifall der Mannschaftskameraden, der unermüdlich rackernde Haase vom Platz, für ihn kam Michael. Letztendlich spielte der MSV das Spiel locker runter und ging als verdienter Sieger vom Platz. Starke Vorstellung aller 11 Akteure, Lob an den Schieri, sowie an die Gäste für das faire gute Spiel. Für uns kommt jetzt die Winterpause zum falschen Zeitpunkt, die Mannschaft scheint sich nun gefunden zu haben.

Nach den leider schon traditionellen schlechten Saisonstart´s steht man mit 3 Punkten Rückstand in Lauerstellung zur Spitze, mal schauen was noch geht… Pünktlich zur Winterpause, nach dem goldenen Herbst, scheint der Winter zumindest vorbeizuschaun und die Männermannschaft bereitet sich nun für die bevorstehende Futsal HKM vor. Mal schauen was da geht, leider ist die Teilnehmerzahl weiter gesunken und man muss sich schon in der Vorrunde mit vielen höherklassigen Teams messen, u.a. Kemnitz, Neusalza-Spremberg, Neueibau und Lawalde!

Come on MSV