
Spielbericht
Die Ausgangssituation vor diesem durchaus wichtigen Spiel war alles andere als rosig. Mit Michael, Niepsch, Jesche, Kretschmar, Weinhold (Tom) und Junge fehlten gleich sechs Stammkräfte und Leistungsträger im Team. Außerdem war ja da noch der so unbeliebte Hartplatz. Dem einen oder anderen Fan im Gästeblock wurde ganz mulmig im Bauch, als sie die Aufstellung so betrachteten. Umso erstaunlicher war dann das, was unsere „B-Elf“ an diesem Tage zeigte. Es war wahrlich keine fußballerische Galavorstellung, aber in der Kreisklasse reicht oftmals das Umsetzen von Kerntugenden, wie Leidenschaft und Wille, um die Punkte einzufahren. Und genauso präsentierte sich der MSV am heutigen Tage. Nicht die bessere Mannschaft, sondern die mit dem größeren Willen hat hier gewonnen. Die erste Halbzeit begann mit einer Großchance von Weinhold, M. und Andrick, M. Beide standen sich 5 Meter vor dem Tor eher im Wege als in Koproduktion den Ball einfach über die Linie zu drücken. Danach viel Krampf im Spiel. Der MSV wollte, konnte aus spielerischem Mängel nicht mehr und Obercunnersdorf enttäuschte auf ganzer Linie: Fehlpässe noch und noch; optisch die Heimmannschaft zwar überlegen, aber Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Zur Halbzeit musste auch noch Kuhn, R. arbeitsbedingt das Spielfeld verlassen – das machte die Sache nicht einfacher. Aber Ersatzmann Richter, L. machte seine Aufgaben gut. Tja, was soll man zur zweiten Hälfte schreiben: Wiederrum viele, viele Fehlpässe. Obercunnersdorf spiele hier, als ob sie als Heimmannschaft noch mehr Probleme mit dem staubigen Hartplatz hatten als wir. Tja und dann kam die spielentscheidene 74. Spielminute. Andrick, M. nahm sein Herz in die Hand, spiele 4-5 Gegner locker und leicht aus und presste den Ball aus 14 Metern an den linken Innenpfosten. Von dort sprang der Ball ins Tor. Der Gästeblock tobte!!! 😉 Die restliche Spielzeit versuchte Obercunnersdorf über lange Bälle und mit langen Einwürfen ihr Glück – vergeblich. Der gute Schiri pfiff pünktlich ab; 3 nicht unverdiente Punkte konnten mit ins Gepäck gesteckt werden. Die Bronzemedaille sollte uns damit nicht mehr zu nehmen sein! Glückwunsch an die Mannschaft für diese kämpferische gute Leistung, welche mit 3 Punkten belohnt wurde.

Schreibe einen Kommentar