Es ist vollbracht! Die Schwarz-Gelben geben nach dem Abstiegskrimi gegen den SV Zodel die Rote Laterne wieder ab! Für beide Mannschaften geht es ab der ersten Spielminute um sehr viel. Beide Teams eint darüber hinaus die Tatsache, dass der Verletzungsteufel deutlich zugeschlagen hat. Mehrere Stammkräfte müssen zwangspausieren.
Die erste Phase des Spiels geht an die Gäste aus Zodel. Hin und wieder gelingen sogar Abschlüsse auf den Ersatzkeeper Max Nennemann. Aber an ihm sollten sich die Grau gekleideten Zodler heute noch die Zähne ausbeißen.
Unterdessen ringt der MSV um Spielanteile. Insbesondere Standard-Situationen bringen die Meuselwitzer vor das gegnerische Tor. Nach einem Freistoß konnte Timo Wirth den Ball auf Marcus Beilschmidt bringen, welcher dann per Kopf seine Farben in Front bringt. Ein Treffer mit Signalwirkung. Von nun an wirken die Gäste zunehmend verunsichert und die Hausherren zunehmend mutiger. Dennoch wird später zum Pausentee beim Stande von 1:0 für den MSV gebeten.
Für den zweiten Durchgang ist klar, dass dieses Ergebnis leidenschaftlich verteidigt werden muss. Die Gäste werfen noch einmal alles nach vorn. Für eigene Konter fehlt leider das Material auf Seiten der Schwarz-Gelben. Und dann auch noch das!! Eine viertel Stunde vor Schluss verletzt sich Sturmtank Timo Wirth schwer. Ein Mittelfußbruch ist die Diagnose. Eine ganz bittere Pille für die Hausherren. Interessant dabei die Reaktion des Gegenspielers, welcher unseren Stürmer zu Fall brachte. Es sei wohl keine Absicht gewesen. Wenn da mal nicht jemanden irgendwann das schlechte Gewissen plagen wird …
Gute Besserung auch unsererseits an den mit Trage abtransportieren Zodler Spieler, welcher sich ohne Einwirkung des Gegners das Knie verdrehte. Kein schöner Anblick, wenn im Sport aus Leidenschaft derartige schwere Verletzungen auftreten.
Aus letzten Leibeskräften bringt der MSV dann das Ding über die Ziellinie nach 8-minütiger Nachspielzeit. Das zerrt an den Nerven. Weiter geht’s am Samstag um 15:00 Uhr zum Auswärtsspiel gegen Kreba!
Seid dabei! FORZA MSV!
Schreibe einen Kommentar