Zuversichtlich, trotz des Fehlens von 2 Leistungsträgern trat man heute in Gersdorf/Friedersdorf 2. an! Timo verletzt, der weiße Brasilianer Ali W. im Angelurlaub. Zudem fiel Michael,S. nach dem Training verletzt aus, Ritter musste kurzfristig zum Außendienst. So standen Nitsche und mal endlich wieder Matze in der Startelf. Auf der Bank ETW Maxe Nennemann, Kleint, Hoffmann und der Nachtschichtler El Gölle. Bei top Wetter und vielen Zuschauern, darunter gut mindestens 1/3 Meuselwitzer Anhänger.
Das Spiel begann denkbar schlecht, nach Freistoß im ungefährlichen Halbfeld der Gäste ging der Gastgeber durch Sturmtank Oldie Winkler per Kopf in Führung. Nach ewiger Luftphase sah die Hintermannschaft plus dem Torwart nicht gut aus. Gespielt waren 5.min. Die nächste schlechte Nachricht, nach 10.min musste Preuß gegen Göldner getauscht werden. Ohne gegnerische Einwirkung verdrehte sich Preußi das Knie und es ging für ihn nicht mehr weiter. Schnelle Genesung wünschen die Sportfreunde in schwarz – gelb. Das Spiel ging munter weiter, der MSV erholte sich schnell vom Nackenschlag. Gölnder fügte sich gut ein und setzte Stürmer Haase in der 19.min blitzsauber in Szene. Der fackelte nicht lange und nagelte den Ball zum 1:1 in die Maschen. Verdient zu diesem Zeitpunkt. Immer häufiger überliefen die schnellen Meuselwitzer Offensivkräfte die arg in die Jahre gekommene Abwehr der Gastgeber, welche sich oft nur durch Fouls Rat sahen. Dies wurde dann auch noch kommentiert bzw. den Schiedsrichter versucht, zu beeinflussen(Libero der Gastgeber), was auch oft genug gelang. Gut, dass sich bei den Aktionen nicht mehr verletzten. Meist hatte der junge Schiedsrichter das Geschehen aber im Griff. Aber auch Friedersdorf 2. blieb stets gefährlich, aber nur wenn man den unermüdlichen Winkler in Szene setzen konnte. Leider ließen die König Schützlinge das Spiel über die Außen vermissen bzw. nutzten vorhandene Räume zu wenig. Der Gegner hatte da deutliche Schnelligkeitsnachteile und man ließ sich nun auf das Spiel mit dem langem Ball mit ein. Eine gute Chance vergab Gölle, nach starker Direktabnahme. Der Towart reagierte stark, so ging es trotz Chancenplus mit dem 1:1 in die Halbzeit. Recht angespannt und unzufrieden durchlebte man diese, aber warum? Man war hier zu Gast bei einer Spitzenmannschaft der Liga. Hier war noch alles drin.
Ohne Wechsel ging es dann weiter. Leider verflachte die Partie zunehmend, das Niveau der 1. HZ konnte nicht gehalten werden. Nicklichkeiten häuften sich auf beiden Seiten. Einige gelbe Karten folgten, die Vergabe teilweise diskussionswürdig, aber alles blieb im Rahmen. Beide Abwehrreihen standen tief und recht sicher. Das Spiel an sich, litt aber darunter. Richtige Großchancen gab es nicht mehr, alles lief auf ein Remis hinaus. Dann gab es in der 90.min nochmal Freistoß für die Gäste, ähnliche Position, wie beim 1:0 und Kopfballungeheuer Stuhr konnte sein Haupthaar gen dem langen Ball strecken und der Ball lag im Netz. Freude pur bei den Gästen. Lange Gesichter bei der Heimelf…man monierte auf Abseits! Ob und überhaupt, da waren sich selbst die Altstars um Jenne Fiedler nicht einig, nicht einfach ohne Linienrichter! Nun wechselte der Gäste Trainer auch nochmal alles was ging, Hoffmann und Kleint sicherten sich die Siegprämie auch noch. In der Nachspielzeit hatte man sogar noch das 1:3 auf dem Fuß…dann war Schluß und es ging wohlverdient an die Bierreserven der Gersdorfer! Dank an die Spender.
Nach Großschweidnitz und Schönau konnte nun der nächste direkte Konkurrent bezwungen werden. Ob verdient… naja so ist Fußball halt. Nach der Kür folgt nun die Pflicht, mit den kommenden Spielen in Lautitz und gegen Herwigsdorf muss man seiner Favoritenrolle gerecht werden, aber wir sind guter Dinge! Die Trainingsbereitschaft/Anstrengungen, 2x Training/Wo. scheinen sich bezahlt zu machen. Dranbleiben Jungs, Wunden lecken, zur Not mit dem Krankenschein :)…auf geht es nach Lautitz, schöne Woche an Alle!
Schreibe einen Kommentar