Zum Rückrundenstart ging es für die Schrön/Weist Jungs nach Holtendorf. Gespielt wurde an einem Sonntag um 13.00. Vor ca. einem Jahr noch gegen die Erste knapp und unglücklich gescheitert ging es diesmal gg. die Reserve. Das letzte Pflichtspiel der MSV Spieler fand am 29.10.22 statt!!! Nach einer recht guten Hallen Runde war die Vorbereitung auf die Rückrunde erschwert durch die elendige lange Spielpause, dem Wetter und der doch teils dürftigen Trainingsbeteiligung. Geplante Testspiele fielen den Platzverhältnissen zum Opfer, so war ein richtige Vorbereitung nur bedingt möglich. Hier ist auch der FVO gefragt, machen 3 Staffeln eigentlich noch Sinn? Nach der wiederholten Abmeldung vom SV Zodel 2. verzerrt sich das Tabellenbild, zu einem richtigen Spielrythmus ist kaum zu finden. Nach diesem Spiel schon wieder 2 Wochen spielfrei. Ein Test ist aber noch im Plan, sofern es die Witterung zu lässt.

Zum Spiel: Das Spiel fand nach Absprache ca. 15min später statt, weil sich der Hüter des HSV beim erwärmen wohl verletzte und der Reservist der Ersten vom Mittagstisch geholt wurde, dem hätte ich persönlich nicht zugestimmt, aber naja. Das Spiel begann recht munter, obwohl man beiden Truppen die mangelnde Spielpraxis in einigen Situationen anmerkte. Der MSV meiner Meinung nach optisch überlegen, bei guten äußerlichen Bedingungen, wobei der Platz doch recht seifig war. Die Offensive um Wirth,T. und Görlitz kreierten doch einige Torchancen. Sie wurden durch Wirth,M und den flinken Lehmann ordentlich in Szene gesetzt, aber im letzten Drittel wurden leider immer die falschen Entscheidungen getroffen. Wenn sich das nicht rächen sollte. In der 24.min war es dann soweit, man wurde klassisch ausgekontert. Büttner stand leider wieder einmal goldrichtig und markierte das unverdiente 1:0. Er mutiert mittlerweile zum Torjäger in den letzten Jahren, wenn auch teilweise unkonventionell, steht er da, wo man stehen muss. Der MSV war nun leider sichtbar angeschlagen, man hatte den Wind im Rücken und dann so ein Eiertor. In der 30.min war dann Nitsche dem schnellen Spiel nicht gewachsen und legte den Gegenspieler im Strafraum, für mich völlig unnötig, aber unstrittig Elfmeter! Wieder war Büttner zur Stelle! Ohne Worte. Jedoch kam der MSV noch vor der Halbzeit zurück. Böttcher gelang nach Kopfball der 1:2 Anschluss und deckte somit doch teils eklatante Abwehrschwächen der jungen HSV Truppe auf, die der MSV leider viel zu wenig nutzen konnte. 

In der zweiten Halbzeit kam Haase nach langer Verletzungspause für den wackeren Preuß, dem Oldie der Truppe! Willkommen zurück Paul. Sofort war wieder Schwung im MSV Angriff, den nutzte Lehmann in der 52.min zum verdienten 2:2. Die Meuselwitzer waren nun zunehmend überlegen, wobei die Holtendorfer das sicher anders sehen. Die Kräfte ließen zunehmend nach, v.a. bei den jungen Akteuren! Der MSV ließ etliche Riesen liegen und nutzte teils beste Vorlagen der Gastgeber Defensive nicht zu Toren. Mit Ritter und Wonde sollte zusätzliche Dynamik in die Offensive gebracht werden, aber das 3:2 fiel dann leider auf der falschen Seite. Mit einer direkten Ecke überlistete der für mich stärkste Holtendorfer Otto den Torwart der Meuselwitzer. Der MSV rannte weiter an, aber nun zeigte sich doch die Reife der Gastgeber, die dann die 3 Punkte für sich verbuchen konnten. In der Kabine dann natürlich eine miserable Stimmung, aber es klingt blöd, darauf lässt sich aufbauen! Es hilft hier nur Training und Zusammenhalt! Die Saison, aufgrund dieser Niederlage schon hinzugeben ist sicher nicht ratsam. Das Niveau ist da. Man muss einfach nur an der Chancenverwertung arbeiten.  

Weiter geht es erst am 15.04.23 gegen Post Görlitz. Kopf hoch! Nach dem Spiel ist Mitgliederversammlung.