Spielbericht: 
3:1 Arbeitssieg auf der Eiswiese

Nach dem Ausrutscher gegen den SV Zodel ging es heute schon zum letzten Hinrunden Auswärtsspiel zu den Post`lern nach Görlitz. Der Kader war nach etlichen Wackelkanditaten unter Woche letztendlich doch recht vielversprechend aufgestellt und die Zielstellung klar. 3 Punkte ohne wenn und aber.

Die Gastgeber sind traditionell immer sehr schwierig zu bespielen und kämpferisch stark. Nach akribischer Auswertung der bitteren Niederlage gegen den SVZ wollten wir es heute nun besser machen. Doch der Gastgeber erwies sich als harte Nuss und kam zu Beginn der Partie zu mehreren sehr guten Möglichkeiten, sie waren giftig gegen Ball und Gegner und unterbanden einen geordneten Spielaufbau der Unsrigen. Ein klarer Elfmeter wurde verwehrt und Ali Weinhold stand nach Eckball goldrichtig am kurzen Pfosten und verhinderte die frühzeitige Führung der Post Truppe. Da stimmten Zuordnung und Zweikampfverhalten gar nicht und Unruhe kam auf. Auch schwierig, wenn Woche für Woche andere Jungs in der Abwehrreihe agieren. Jedoch konnte man nach vorn stets gute Angriffe starten und Timo und Paul waren gut in Bewegung. Der agile Andrick nutzte über rechts seine Räume und war stets gefährlich. Einen solchen Angriff nutzte er in der 25.min und netzte aus 16m nach Einzelaktion gekonnt ein. Leider verletzte er sich dabei und das Spiel war für ihn hiermit gelaufen. Gute Besserung hiermit, für ihn kam Jeutner. Das Spiel nahm an Härte zu und der Gastgeber brachte zunehmend mit verbal lautstarkem Reklamieren den Schiedsrichter auf Zuruf auf seine Seite. Es kam zu teils fragwürdigen Entscheidungen, die einige Gästespieler nicht einfach hinnehmen konnten bzw. für einiges Kopfschütteln sorgten. Das ist halt Kreisklasse, wer den Ball zuerst holt, hat den Einwurf oder erhält den Freistoß oder es wird auf Abseits entschieden, obwohl der Stürmer, aufgrund deutlichen Schnelligkeitsvorteilen, den Verteidiger einfach überläuft. Doch noch führten wir 0:1, der Großteil der MSV Mannschaft blieb ruhig, v.a. Lob an die Jüngeren mal für ihre Besonnenheit. Mit Glück hätte man aber mind. 3:0 führen können, da auch einige guten Chancen liegengelassen wurden, aber angesichts des Spielglückes zu Beginn war der Spielstand mehr als ok. In der Halbzeitpause geigten man sich mal ordentlich die Meinung bzgl. besagter Meckerei gegen den Spielleiter, die mangelnde Chancenverwertung, sowie das Abwehrverhalten, es knallten die Türen, wohlgemerkt man führte 1:0! Na gut wenn`s hilft…

Die 2. Halbzeit trat man insgesamt verbessert auf, für den angeschlagenen Stuhr kam Böttcher zum Einsatz. Das Spiel plätscherte so dahin, man hatte immer das Gefühl der Ausgleich lag in der Luft und den Betreuern war gar nicht recht wohl. Doch nach starkem läuferischen Einsatz belohnte sich der flinke Lehmsen mit dem 0:2, nach super Anspiel bei einem Konter in der 67.min. Jetzt ging der Gastgeber auf alles oder nichts und löste einen Abwehrmann auf und beorderte ihn nach vorn. Zunehmend unfair auftretend übersah der nun völlig überforderte und später auch angeschlagene Schiedsrichter 2 klare Tätlichkeiten. Das hätte locker für jedes Vergehen 3-5 Spiele Sperre gereicht. Da wurde Timo mit der Faust heimtückisch im Vorbeilaufen von hinten auf den Rücken geboxt, dann musste der gewohnt aggressive auftretende Spieler Trautmann von mehreren Mitspielern zurückgehalten werden, sonst wäre es wohl bitter ausgegangen…leider schon viel zu oft passiert und immer ohne Konsequenzen. Aber auch schwierig ohne Assistenten an der Linie. Hier muss man rigoros Karten zeigen und die Spieler mehr schützen. Zurück zum Spiel. Post wurde für ihr Auftreten belohnt, in der 80.min kam man zum Anschlußtreffer, es drohte eine heiße Schlussphase. Diese überstand man recht gut und der quirlige Wirth,T. sorgte nach Zuspiel vom eingewechselten „Disco Pierre“ für die Entscheidung in der 90.min. Somit war den Eiswiese Spielern nun endgültig der Stecker gezogen und der Sieg in Sack und Tüten! Zum Glück nicht mehr Verletzte und 3 wichtige Auswärtspunkte wurden eingefahren.

An der Tabellenspitze nun Friedersdorf 2., da Schönau-Berzdorf in Bernstadt ein Sieg gelang, leider konnte Arnsdorf gegen Großschweidnitz nichts reißen, sie können sich scheinbar nur gegen uns motivieren:)! Dieses Jahr bis zum 4.Platz alles spannend, lauern wir dahinter, aber müssen uns nun zum letzten Pflichtheimspiel diesen Jahres gegen Bernstadt beweisen. Darum alles tun für den Heimsieg, volle Konzentration auf das Spiel am Samstag, sowie gute Trainningsbereitschaft sind dafür Grundvoraussetzung. 

Sa: 17.11.18 SV Meuselwitz-EFV Bernstadt 14:00 Uhr