Nach den Achtungserfolgen in Runde 1 und 2 im Landskron Kreispokal ging es für den MSV laut Losfee nach Klitten, klarer Tabellenführer der Kreisklasse 1, wo man die Gegner regelmäßig zweistellig nach Hause schickt! Unsere Pokalhistorie gilt als bekannt, unser Kontrahent dagegen kegelte den Holtendorfer SV 2. + den Bertsdorfer SV(KOL) in der Verlängerung aus dem in diesem Jahre echt interssanten Pokalgeschehen.

Gleich zu Beginn Gratulation dem gastgebenden SVK! Glückwunsch zum Einzug in das Viertelfinale. Das Ambiente hat gepasst, an die 170 Zuschauer samt dem Stadionsprecher und dem Rahmenprogramm, dem netten Sportsfreund am Einlass und dem Catering waren eine Klasse Erfahrung für den SV Meuselwitz. Leider konnte sich die Gäste dem Rahmen nicht anpassen, in den ersten 20 Anfangsminuten überannten uns die Einheimischen um Rockott und Hennersdorf förmlich und es musste einem Angst und Bange werden. Die ärmste Sau war hier der junge Nennemann im Meuselwitzer Tor! 4:0 zur HZ und die Messen waren quasi gelesen, der Optimist meinte der Gast wurde nun stärker, der Realist erkannte, der Gastgeber nahm das Tempo zum Glück etwas raus, sowie ließ noch einige Riesen fahrlässig liegen. Auf Seiten der Gästen gab es eine Großchance durch Haase,P. nach guter Vorarbeit von Timo und ein gut getretener Freistoß von Ali, welchen der Tormann nur zentral abklatschen konnte, jedoch sich kein Abnehmer fand. Dann war endlich HZ. 4:0!

In der Pause nahm man sich vor, sich hier vor der Kulisse und dem zahlreichen Gästeanhang würdig zu verabschieden. Das gelang nur bedingt, in der 48.min ließ man sich wieder überlaufen und es stand 5:0. Wieder Rockott mit seinem 3. Tor erzielte hier schon den Endstand, wobei hier Nennemann keine gute Figur abgab, ansonsten wurde er bei den anderen Treffern richtig im Stich gelassen. Das war dann schon der Endstand. Trainer König wechselte dann endlich, für Stuhr kam Welzel und für den farblosen Lehmann später Schmidt,S., welcher wenigstens kämpfte! Man hätte viel mehr auswechseln müssen, jedoch gab die Ü30 Bank + den jungen Kleint auch nicht soviel Potential bzw. Alternativen her. Man konnte dann wenigstens defensiv für mehr Stabilität sorgen und offensiv für einige Akzente sorgen, wobei man nur bei den gut getretenden Freistößen von Weinhold für richtige Gefahr sorgen konnte. So schied man dann völlig sang und klanglos verdient aus dem Pokal aus, gegen einen Gegner, welcher an diesem Tage spielerisch, kämpferisch und physisch mehr als überlegen war.

Aber wenn feiern bis zum Abwinken am Vorabend für Einzelne Priorität hat und man somit dem Kollektiv bewusst schadet, bleibt für mich nur noch Kopfschütteln übrig. Vor kurzem der Auftritt in Friedersdorf und der Aktuelle lassen an der Einstellung Einzelner zweifeln. Sicher kann man den gesperrten Wirth, sowie den Ausfall von Felix, Andy und Bastl als Gründe aufführen, sowie das wiederholte Fehlen und absagen eines Sportfreundes am Vormittag des Spieltages! Aber so kann und darf es nicht weiter gehen!  

Danke an die 50 Meuselwitzer Sympatisanten, welche den Weg auf sich nahmen, sowie an Busfahrer J.K. für die schöne und sichere Fahrt! Grüße an die sympatischen Gastgeber, die fairen Zuschauer, Euch viel Erfolg nächste Saison in der Kreisliga und Losglück im Pokal!  

Am 19.10.19 erwartet man den SV Zodel im heimischen Rund, welcher nach einem richtigen Pokalkampf gegen Kodersdorf unglücklich nach merkwürdigen Schiedsrichter Entscheidungen erst im Elfmeterschießen ausschied. Zodel hat diese Saison eine richtig starke Mannschaft zusammen, ein Klasse Defensive um Torhüter Reichel, sowie eine Top Offensive um Heimann, John und Heinrich. Zahlreiche Gästefans werden erwartet!

Die Einheimischen können hier eine Reaktion zeigen, mal sehen was geht! Ein Teil der Mannschaft wertete die derzeitige Situation noch „nüchtern“ sachlich am Abend in Meuselwitz aus…wir werden sehen, wichtig ist auf dem Platz!  

Come on MSV!