Zum 18. Spieltag ging es für die Meuselwitzer in das benachbarte Reichenbach, immer wieder kein Spiel wie jedes andere! Die Zeiten der großen Schlachten sind zwar schon einige Jahre her, aber ein besonderen Reiz haben diese Vergleiche immer noch, zumindest für die Alten. Bei ungemütlichen Temperaturen hatten sich die Gastgeber 3 Verstärkungen vom Tabellenführer der Kreisliga Staffel 2 geholt, eine legitime Sache, da die Reichenbacher eine Spielgemeinschaft mit dem NFV Gelb-Weiß Görlitz bilden, aber schließlich haben wir auch den Anspruch, da mitzuhalten bzw. sogar dahin aufzusteigen.

Die SpG Reichenbach startete furios, wohlgemerkt als Tabellenletzter antretend. Da musste der Abwehrverbund der Gäste schon alles geben und war voll gefordert. Begünstigt durch die Verstärkungen hatten die Gastgeber die besseren Möglichkeiten, welche aber meist ihr Ziel verfehlten bzw. sichere Beute vom jungen Nennemann,M. waren, welcher heute sein Startelfpflichtspieldebut in der Meuselwitzer Männermannschaft gab. Die Jungs aus dem schönsten Reichenbacher Ortsteil 🙂 hatten heute einige Leistungsträger zu ersetzen, u.a. Klippel, Weinhold, Preuß und Timo. So musste Junge nach längerer Pause gleich zu Beginn ran und lieferte sich mit Träger harte Duelle. Mitte der 1.HZ gelang es denn Gästen mehr und mehr, die Partie an sich zu reißen, infolgedessen erzielte man durch einen Doppelschlag durch Haase(37.min) und Lehmann(38.min) ein beruhigendes 0:2. Dann war Halbzeit.

Die Gastgeber wechselten ihre Leistungsträger aus, welche nach Görlitz abdelegiert wurden. Dies merkte man ihrem Spiel folgerichtig an und die Meuselwitzer wurden ihrer Favoritenrolle auch optisch gerecht. Leider sprang nur noch das 0:3 in der 70.min durch Lehmann raus, Chancen für mehr Tore waren wieder reichlich vorhanden, aber das Thema Chancenverwertung bleibt ein Thema, welches kritisch angegangen werden muss. Zu oft geht man in eine 1:1 Situation, anstatt den gepflegten Doppelpass oder ein Kurzpaßspiel aufzuziehen.Aber das war genug mit Kritik, man bleibt oben dran! Großschweidnitz und Schönau Berzdorf ließen unerwartet Punkte liegen, aber leider konnte Bernstadt nach intensiven 90.min 4:2 gegen SpG Friedersdorf 2. punkten.

Nun geht es am Gründonnerstag gegen unsere Nachbarn aus Arnsdorf, die Wichtigkeit dieser Partie braucht man hier nicht näher erläutern, wir stellen uns auf ein heißes und intensives Spiel vor vielen Zuschauern ein! Der Rahmen wird passen, wir haben gerade in diesem Vergleich einiges gut zu machen! Die Jungs verlegten das Dienstag Training in das Neißebad nach Görlitz, eine gute Abwechslung zum wöchentlichen Training! 

In diesem Sinne Come On MSV, Arnsdorf paar Ostereier verstecken und den Derbysieg einfahren, damit WIR allesamt frohe schwarz gelbe Ostern feiern können!