Klatsche in Trebus 

Nach dem am Ende doch recht unglücklichen Remis gegen die Jänkendorfer ging es für uns heute nach Trebus. Ein unbekannter Gegner, welcher über jahrelange Kreisligaerfahrung verfügt und als spielstarke Truppe gilt!  Dem MSV fehlten aus unterschiedlichen Gründen einige Akteure. P.Göldner wird länger ausfallen und musste an der Schulter operiert werden – gute Bessserung auf diesem Wege! Alternativen waren rar und so mussten die Oldies Schmidt und Hoffmann mitfahren. Überraschend stand Nennemann,M. in der Startelf und sollte im Angriff mit dem angeschlagenen Wirth,T. für Unruhe sorgen.
Die Hausherren starteten furios und die Gästen rannten nur hinterher. Nach schönem Zuspiel lochte Mächling schon nach 9.min ein, Lehmi fälschte unglücklich ab…folgerichtig 1:0, der MSV wirkte völlig verunsichert und unkonzentriert. Der Torschütze musste dann verletzungsbedingt raus, für ihn kam der erfahrene Wolfram. Dieser knallte 2.min nach seiner Einwechslung die Kugel humorlos in die Maschen. 2:0 Der MSV konnte sich im Verlauf ein wenig stabilisieren, erwähnenswert ein harmloser Freistoss aus aussichtsreicher Position uns 2 nicht gegebene Tore, hierbei wirkte der Schiedsrichter nicht souverän und reagierte auf Zuruf der Heimelf. Bei der ersten Situation tankte sich Bethmann energisch bis zur Grundlinie durch und bediente Nennemann, welcher nur noch einschieben musste, doch der Schiedsrichter entschied auf Abstoß…die Meinungen gingen auseinander! In der zweiten Situation war wieder der fleißige Nennemann im Blickpunkt und reagierte gedankenschnell, doch leider wurde wieder gegen ihn entschieden! Der Heim TW irrte durch den 11er und rammte gegen Klausi, weil zu spät am Ball nach einer Hereingabe, der Ball trudelt ins Netz, doch diesmal wurde auf Stürmerfoul entschieden…unglaublich! Kurz vor der HZ konnte der bärenstarke Kaschkow einen seiner herrlichen Sololäufe über das ganze Spielfeld mit Erfolg krönen und ließ Mirko keine Chance. 3:0. Er konnte einem in manchen Situationen einfach nur noch Leid tun und wurde von seinen Vorderleuten regelrecht im Stich gelassen.In der Halbzeit wurde es richtig laut und einige Umstellungen erfolgten. Lehmann musste aus privaten Gründen raus, für ihn kam Kreusch, später Clemens für den ausgelaugten Nennemann. Die Trebuser ließen die Zügel etwas schleifen. Der MSV kombinierte teilweise gefällig, jedoch kam man kaum zu gefährlichen, zwingenden Aktionen und das Spiel neigte sich dem Ende. Die Hausherren blieben jedoch stets gefährlich und lauerten auf Konter. Passend zu diesem gebrauchten Tag noch ein ET zum Endstand 4:0 in der 74.min und gute Möglichkeiten der Hausherren folgten. Für die Gäste kamen König, sowie Hoffmann auch noch zu Spielzeit. Zum Ehrentreffer reichte es nicht mehr!

Das 4:0 war die erste richtige Klatsche gegen einen wohlgemerkt starken Gegner, aber über den Auftritt, speziell in der 1.HZ muss geredet werden.