Die drückende Hitze im Hexenkessel auf der Görlitzer Eiswiese lässt den MSV kalt. Endlich belohnte sich das junge Team unter Coach König nicht nur mit den hochverdienten 3 Punkten, sondern auch mit entsprechender Torausbeute. Die Schwarz-Gelben fanden wiederholt von Beginn an gut ins Spiel und zeigten den Hausherren bereits früh die eigene spielerische Überlegenheit. Die Ausfälle beim MSV wie z. B. Bethmann, Junge, Göldner, Weinhold, Stuhr und Ritter kompensiert das Team aufgrund des breiten Kaders vorbildlich. Ärgerlich ist erneut der Rückschlag bei unserem Talent mit der Nr. 14, was in der 12. Spielminute bereits zum ersten zwangsweisen Wechsel führte. Egal! Die angriffslustigen Meuselwitzer tatsteten sich mehr und mehr in Richtung Führungstreffer; der Bann bricht in der 14. Minute. Ein Eckball von Timo Wirth auf den kurzen Pfosten landet genau auf dem Kopf von Stefan Jeutner, welcher sehenswert diesen Standart verwertet. Eine weitere Ecke findet in der 20. Minute mit Matthias Andrick einen weiteren erfolgreichen Abnehmer. Entwickelt der MSV hier eine neue Stärke? Und wie hätte es anders sein sollen – in der 24. Minute drischt Marcel Lehmann einen Freistoß flach ins lange Eck. Der MSV scheint nicht zu bändigen zu sein nach ruhenden Bällen (; Den ersten rausgespielten Treffer der Partie erzielte Timo Wirth anschließend nach perfektem Querpass vom erfahrenen Matthias Andrick. Dieser wird kurz vor der Halbzeit im Strafraum der Hausherren zu Fall gebracht – den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte Kapitän Mirko Wirth kompromisslos zum 0:5 Halbzeitstand.
Kurz nach der Halbzeit verzeichnete der MSV ein klassisches Gegentor/Eiertor der Kategorie „unnötig“. Schade, den ein Spiel zu Null lässt damit wohl noch auf sich warten. Ansonsten behält unser neuer junger Keeper stets die Übersicht und braucht nicht mehr hinter sich zu greifen. Zu erwähnen ist hierbei eine Glanzparade nach einem darauffolgenden strafen Fernschuss. Bravo – weiter so! Paul Haase erhöhte nach Querpass von Timo Wirth in der 61. Spielminute auf 1:6. Abschließend verabschiedet sich der MSV mit dem 1:7 Endstandtreffer nach einer Kombination der Gebrüder Wirth. Lobenswert ist ebenso die neuzusammengestellte Betonabwehr, die das ganze Spiel NICHTS anbrennen ließ.
Glücklicherweise spendierte Physio „Valle“ allen Akteuren nach dem Auslaufen ein Karli Kugelblitz Wassereis – das sollte die notwendige Abkühlung verschaffen (;
FAZIT: Die Schwarz-Gelben schaffen endlich einen gelungenen Saisonstart mit maximaler Punktausbeute. Verfolger Schönau patzte zu Hause gegen einen ernstzunehmenden SV Zodel. Am kommenden Samstag freut sich Fußballmeuselwitz auf den Pokalknaller gegen den Kreisligisten aus Rothenburg auf heimischen Platz. Anstoß 15:00 Uhr – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Forza MSV!
Für den MSV spielten: 1 Max Nennemann, 4 Marcel Böttcher, 5 (C) Mirko Wirth, 6 Sebastian Michael, 7 Paul Haase, 9 Timo Wirth, 10 Marcel Lehmann, 11 Stefan Jeutner, 13 Matthias Andrick, 14 Jannik Strehle, 15 Richard Nitsche
sowie 12 Max Kleint, 2 Sandro „the Destroyer“ Schmidt (12‘ für Jannik Strehle), 3 Philipp Preuß (60’ für Sandro „the Destroyer“ Schmidt) und 16 Clemens Michael (75‘ für Paul Hasse)
Schreibe einen Kommentar