Zur besten Fußballzeit am Sonntag um 11:30 Uhr startete der MSV bei der SpG SV Reichenbach/NFV Gelb-Weiß Görlitz in die neue Punktspielsaison 2019/2020. Nachdem einige Hiobsbotschaften, wie z. B. die Verletzungsmeldung unseres ambitionierten Neuzugs Felix B. sowie Absagen von den Kräften Preuß, Kretschmer, Andrick, Junge, 2 x Michael, … die Mannschaft erreichten, blickt der MSV nichtsdestotrotz zuversichtlich einem gelungenem Saisonauftakt entgegen. Daran änderte auch die Tatsache nichts, dass es sich die Heimische Spielgemeinschaft hat nicht nehmen lassen, etabliertes Stammpersonal aus der Kreisoberliga bzw. aus der Kreisliga mit in den Kader aufzunehmen. Vllt sollte das die Retourkutsche für das Pokalaus in der vorangegangenen Woche werden? Dieser Plan ging allerdings gegen eine fokussierte Gästemannschaft aus Meuselwitz nicht auf!
Schon früh lässt der MSV die eigenen sportlichen Ziele für diese Saison erkennen und legte essentiellen Angriffsfußball an den Tag. Leider bleibt die Ausbeute der zahlreich erspielten Torchancen sehr mau – und zwar das ganze Spiel. Es kam wie es kommen musste – der 1. Reichenbacher Angriff führt tatsächlich zum Torerfolg in der 7. Spielminute. Aber anstatt jetzt davon sonderlich beeindruckt zu sein, bestreitet der MSV weiter den bisher anvisierten Weg zum Tor und wurde 2 Minuten später dafür auch belohnt. Eine Eckballkombination der Gebrüder Wirth führt hier zum Ausgleich! Jetzt hat man Blut geleckt. Eine weitere Ecke führte schließlich im Nachsetzen von Konsti R. zur wohlverdienten Führung. Es folgte eine Welle nach der anderen auf das Reichenbacher Tor. Leider belohnt man sich zu wenig für den sehr hohen betriebenen Aufwand und Einsatz. In der 24. Minute baut der MSV dann endlich die Führung etwas mehr aus. Timo W. zeigt hierbei seine stürmerischen Qualitäten und überlistet den Torhüter mit einem Heber. Kurz darauf hämmerte Lehmann die Kugel unhaltbar in lange Eck zum 1:4 Halbzeitstand.
Ärgerlich, dass zur Halbzeit Young-Star Jannik S. den Platz verletzungsbedingt verlassen muss, jedoch kann der MSV hier im breiten Kader mit „the Destroyer“ auf eine gute Alternative setzen!
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Stefan J. nach einer tollen Ballstaffette aus dem Mittelfeld zum 1:5. Eine weitere Offensivaktion aus Veteran Birger S. und Martin W. führte zum 6. Meuselwitzer Treffer! Die Messe scheint gelesen.
Auch wenn der MSV hätte zweistellig gewinnen müssen, fraß der MSV aber noch 2 Gegentreffer der Kategorie „Eiertore“. Mit einem sehr schmeichelhaften Strafstoß und einem vollendeten Durcheinander betrieb die SpG zumindest noch Ergebniskosmetik zum 3:6 Endstand.
Egal – 3 Punkte zum Saisonauftakt sind der Lohn für ein ansehnliches Meuselwitzer Spiel. Steigerungspotenzial gibt es alle mal und kann gut und gerne beim nächsten Pflichtspiel gegen die Reserve des SC Großschweidnitz-Löbau umgesetzt werden. Cheftrainer Max „Keiler Bart Mourinho“ König hat hier also alle Hände noch voll zu tun. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen bei diesem nächsten Heimspiel!
Sport frei – Forza MSV!
Für den MSV spielten:
1 Max Nennemann, 4 Marcel Böttcher, 5 (C) Mirko Wirth, 6 Birger Stuhr, 7 Konsti Ritter, 8 Martin Weinhold, 9 Timo Wirth, 10 Marci Lehmann, 11 Stefan Jeutner, 14 Jannik Strehle, 15 Richard Nitsche
sowie 3 Sandro „the Destroyer“ Schmidt (42‘ für Jannik Strehle), 12 Max Kleint (63‘ für Konsti Ritter) und 16 Philipp Göldner (69‘ für Stefan Jeutner)
Schreibe einen Kommentar