Der MSV verteilt bereits jetzt schon Geschenke! Dabei dauert es bis Weihnachten noch ein bisschen. Nach einem katastrophalen Auftritt auf dem Hutberg, muss sich das Team eingestehen, in diesem Spiel in allen Belangen unterlegen gewesen zu sein. Auch wenn die Vorzeichen in Hinblick auf den Kader schon nicht gut standen, kann dennoch erwartet werden, dass sich die Schwarz-Gelben (die heute in Rot aufliefen) mit einer angemessenen Leistung in die Winterpause verabschieden. Doch leider gehört diese Partie in die Kategorie „Flasche leer“. Es gilt nun daran intensiv zu arbeiten, dass Trappatoni‘s Worte in der Rückrunde nicht mehr trefflich sind.
Zum Spiel: Schönau findet sich von Beginn an auf dem wohl kleinsten Fußballplatz der Welt besser zurecht. Einzig der Schlussmann Nennemann, der heute auch der beste Meuselwitzer bleibt, verhindert Schlimmeres. Doch auch er kann nicht hexen – sodass er nach einer viertel Stunde dann doch hinter sich greifen musste. Jedoch führte dieser Treffer jetzt zu mehr Eigeninitiative aus Sicht des MSV. Zumindest konnte der Druck der Heimmannschaft durch eine bessere Sortierung eingedämmt werden. Das Spiel wurde intensiver, wird aber von einem souveränen Schiedsrichter entsprechend gut geleitet. So sieht sich dieser nach einer halben Stunde zu recht gezwungen, einen nicht mehr zu bändigenden Schönauer nach wiederholtem Meckern vom Platz zu stellen. Mit dieser unnötigen Aktion öffnete sich für den MSV die Tür, das Zepter des Spiels nun selbst in die Hand zu nehmen. So gelingt es kurz vor der Halbzeit durch Konsti Ritter den Ausgleichstreffer zu erzielen. Da geht doch noch was für Meuselwitz!
Nach der Halbzeit wurden allerdings die notwendigen Konsequenzen, welche nach dem 1. Durchgang hätten gezogen werden müssen, verpasst. Der bereits verwarnte Schmidt‘l verwickelte sich kurz nach Wiederanpfiff in einen Zweikampf welcher mit einem taktischen Foul endete. Dem Regelwerk entsprechend, verlässt auch er nun das Feld. Im 10 gegen 10 überzeugte der MSV nicht mehr. Zusammenfassend folgten noch 3 Gegentore zum 4:1 Endstand. Dieses Ergebnis wirft uns weiter in der Tabelle zurück. TROTZDEM laden wir im neuen Jahr dazu ein, gemeinsam für mehr sportlichen Erfolg zu kämpfen. Diese Hinrunde haken wir einfach ab. So werden wir auch aus derartigen Situationen lernen und daran wachsen.
Am 07.03.2020 zum Rückrundenauftakt wünschen wir uns einen besseren SV Meuselwitz! Bis dahin FORZA MSV! Spielbericht folgt…
Schreibe einen Kommentar