Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison empfingen die König- Schützlinge die Zweitvertretung vom Sportclub aus Löbau. Personell konnte man leider wieder nicht aus dem Vollen schöpfen. Gefühlt fehlte die halbe Mannschaft, aber derzeit lässt sich das gut kompensieren. U.a. fehlten Wirth,T., Ali W., Strehle, sowie auch wieder Preuß und Junge. Kompensiert werden sollten die Ausfälle durch diverse Umstellungen, Wirth,M. rückte in das def. Mittelfeld, Göllner und Michael,S. dafür in die Viererkette und Haase kehrte in die Startelf zurück. Die Gäste waren pünktlich vollzählig vor Ort, wirkten konzentriert, es sollte demzufolge kein leichtes Unterfangen werden. Der Trainer mahnte zur Ansprache zu Wachsamkeit und Konzentration, die Gäste sollten frühzeitig beackert werden und die Schnelligkeitsvorteile möglichst effektiv ausgenützt werden.

Bei teils schwülen Temperaturen entwickelte sich eine zähe Partie. Auch die Traversen füllten sich erst zum Spielbeginn auf eine ansehnliche Zahl, mehr als 20 waren es allemal. Sie verpassten zu Beginn wenig, der MSV wollte zwar, aber man konnte noch nicht den gewünschten Druck erzeugen, sicher auch bedingt durch die vielen Umstellungen. Die Gäste schienen sich hauptsächlich auf das Verteidigen zu konzentrieren wollen, standen kompakt und vielbeinig im Abwehrverbund und lauerten auf Konter, doch insgesamt war da offensiv nicht viel. In der 22.min konnte dann Haase das erlösende 1:0 aus dem Gewühl per Abstauber nach Wirth Geschoss erzielen. Zu erwähnen ist in Folge noch Ritters Pfostenschuß nach schöner Einzelleistung. Jedoch konnte postwendend der quirlige Drewniok in der 34.min den Ausgleich erzielen. Zu passiv und naiv verteidigte man da. Kurz vor der HZ konnte der Antreiber Wirth,M. per Kopf das 2:1 erzielen, wobei der unsicher wirkende Gäste Torhüter keine gute Figur abgab. Dann war Pause, man blieb gleich draußen und war sich einig, die 3 Punkte bleiben in Meuselwitz!

Bis dahin hatte Schiedsrichter Bürger die Partie noch im Griff, jedoch entglitt sie ihm in der 2.HZ mehr und mehr! Klar war er nur alleine, aber die nötige Konsequenz ließ er in mehreren Situationen vermissen. Da viel der Gästetrainer mehrfach mit verbalen Ausfällen gegen einzelne MSV Akteure auf, Sportfreund Bürger reagierte und verwies ihn hinter die Spielumrandung. Nur kam der Trainer dieser Aufforderung überhaupt nicht nach und konnte weiter beleidigen. Kleinere Scharmützel unter den Spielern auf beiden Seiten nahmen zu und schaukelten sich hoch. Einfach mal mehr die gelbe Karte zeigen und Ruhe ist…nur müsste man dort mal halbwegs auf Höhe des Geschehens sein und eine Linie haben. Also Gas geben Männer und raus aus dieser Liga, mit besseren Schiedsrichtern und Mannschaften! Die Einheimischen kamen wieder schwer in Fahrt, doch nach schönem Zusammenspiel von dem heute auffälligen Nitsche und Jeuti fiel das 3:1 in der 56.min. Wieder konnten die Gäste postwendend verkürzen(59.min), erneut kollektiver Tiefschlaf, da lässt man den jungen Torhüter Nennemann oft zu alleine. In der 69.min konnte Ritter nach starker Vorarbeit von Oldie Stuhr das erlösende 4:2 erzielen. Doch wieder lässt man sich übertölpeln, fängt sich einen berechtigten Handelfmeter ein, welcher zum Glück am Tor vorbeiging. In der 75.min konnte dann erneut Jeutner das wichtige 5:2 erzielen, welcher in der 2. HZ eine deutliche Leistungssteigerung zeigte und leider den verdienten Hattrick verpasste. Danach noch zu erwähnen 2 Rudelbildungen. Wieder ohne großartige Konsequenzen, einmal vom MSV ausgehend, dann ein ekliges Frustfoul von Gästeoldie Legende Schmidt an El Gölle, welcher sich danach noch provozieren ließ, wieder ohne…! Dann noch das 5:3 durch Drewniok und es war endlich Schluß, einige Gästespieler verweigerten teils fluchend und beleidigend den üblichen Handschlag. Nun gut, ob das Not tut, müssen die routinierten Akteure selber wissen, gespielt habt ihr und nicht der Schiedsrichter!

Verdient waren die 3 Punkte allemal, nur muss am Defensivverhalten gearbeitet werden, denn man schießt sicher nicht gegen jeden Gegner 5-6 Tore. Schönau konnte mit einem Kantersieg den 1.Platz beeindruckend verteidigen, wir lauern und am Samstag geht es schon 11:30 auf die Görlitzer Eiswiese gegen die einheimischen Postler! Auf geht es MSV!!!