




Zum vorerst letzten Heimspiel in der Kreisliga war der Trebuser SV zur Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich nur wenige Zuschauer ein. Das Trainerteam musste wieder improvisieren, Mittelfeldmotor Weinhold leider verletzt und Kleint, sowie Hoffmann kamen zum Startelfdebut. Trebus, bestückt mit starken Einzelspielern, wie Mächling, Kaschkow und Lehmann, verlor unter Woche ihr Nachholespiel gegen Jänkendorf! Der MSV startete stark, nach 5min netzte Lehmann gekonnt ein, leider folgte das 1:1 umgehend. Doch der Gastgeber wirkte unbeeindruckt, Beilo und wieder Lehmann trafen rasch zum 3:1 und die Zuschauer rieben sich die Augen! Nach Aussetzer und unnötigen Foul von Hoffmann zeigte der Schieri auf den Punkt und Mächling verkürzte auf 2:3. Doch auch wieder kam man zurück, kurz vor der ersehnten Pause erzielte erneut Lehmann das 4:2. HATTRICK!!! Es geht doch, aber einige Akteure krochen auf dem Zahnfleisch, vor allem in der Defensive, bei 1-2 Aktionen hatte man schon Glück, auch wegen der recht lockeren Kartenvergabe des Schiedsrichters, den Preuß hätte eigentlich schon früher duschen müssen. Was allerdings die Offensive um Lehmann und Beilschmidt bot, war schon sehenswert und Trebus hatte Glück, den der MSV sündigte noch bei 2-3 Großchancen.In der Pause blieb der wusslige Görlitz angeschlagen draußen, dafür kam Kämpferherz Kreusch. Bei den Gästen ging Kaschkow mit Kreislaufproblem runter, kein Wunder bei der Hitze! Dafür kam Baier, welcher umgehend den 3:4 Anschluss erzielte. Dann kam Bethmann für Kleint, nach der Arbeit von Bautzen gedüsst, Daumen hoch für den Einsatz! Jetzt sollte doch der Dreier gelingen, doch leider ging ein Bruch durch die Truppe. Die Köpfe gingen nach unten, leider nicht neu in dieser Saison. Und man fing sich völlig unnötig das 4:4 nach Freistoß Höhe Eckfahne und schlechtem Abwehrverhalten bei Standard in der 70.min. Offensiv war nun entgültig der Ofen aus, die Beine wurden schwerer und das junge Gebelziger Schiedsrichter Team zeigte sich jetzt öfters nicht auf der Höhe bzw. ließ eine gute Zusammenarbeit vermissen. Folge der Assistent zeigt Einwurf MSV, Trebus führt aus und geht nach Abschaltphase der Gastgeber 4:5 in Führung nach 80.min und konnte nach 86.min noch auf 4:6 erhöhen. Das Ende offenbarte leider wieder die Meuselwitzer Schwächen in dieser Saison. Aufgrund Unkonzentriertheiten, mangelnder Cleverness, aber sich auch spielerischen und taktischen Defiziten verliert man so ein Spiel wieder völlig unnötig. Da fehlt es an Ansprache, Kommunikation und dem unbedingten Willen das Ding zu ziehen. Nach dem Spiel saß ein Großteil der Mannschaft noch zusammen. Noch auf dem Rasen wurde endlich mal geredet, was falsch läuft bzw. in Zukunft anders laufen sollte. In der Hoffnung, die Truppe bleibt zusammen und die verletzten Stammkräfte kommen gestärkt zurück ging man auseinander.
Schreibe einen Kommentar