
Wir sind stolz auf euch Jungs: Die Spielgemeinschaft Sohland (SV Meuselwitz, SV Reichenbach, SV Sohland) schlägt souverän den TSV Großschönau mit 5:1. Nachdem man schon im Halbfinale den Staffelsieger Niesky geschlagen und auch den Finalgegner zwei Wochen zuvor im Punktspiel geknackt hatte, ist dieser Sieg wahrlich keine große Sensation mehr. Es ist vielmehr ein Sieg einer mannschaftlich geschlossenen Einheit gegen ein Team aus Großschönau, welche sich leider anfangs auf das Niveau der eigenen Fans herabließ und dann erst mit Fussballspielen anfing, als das Spiel schon längst entschieden war. Aber das sollte uns weniger interessieren.

Das Spiel begann mit einem bengalischem Feuerwerk im Großschönauer Fanblock. Man wollte wohl dort weitermachen, wo man nach der Punktspielniederlage gegen unser Team aufgehört hatte – verbale Entgleisungen auf und nach dem Spielfeld. Aber unser Team ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte soliden Fussball meist über die Flügel. Folglich auch der verdiente Führungstreffer. Allerdings glich der TSV Großschönau noch vor der Pause aus, was uns aber paradoxerweise wohl den Sieg brachte, da der Torschütze seinen Stinkefinger präsentierte. Der Schiedsrichter, der bis zu diesem Zeitpunkt schon mächtig viele sinnfreie Äußerungen vom G`schönauer Fanblock erdulden musste, griff riegellos durch und zeigte den roten Karton. Als Belohnung für „unseren Rotsünder und 12. Mann“ gabs dann gleich das 2:1 noch vor dem Pausenpfiff für die SpG Sohland.
Die zweite Halbzeit war eine Demonstration von Wille und Leidenschaft bei ströhmenden Regen – am Ende hieß es 5:1 für die SpG Sohland. Glückwunsch an den Pokalsieger 2014 – SpG Sohland.

Schreibe einen Kommentar