MSV vs. Reichenbach II
Bei noch guten äußeren Bedingungen empfingen die Fußballer aus dem kleinen Ortsteil Meuselwitz die Sportfreunde der zweiten Vertretung vom SV Reichenbach O/L + paar Spieler des NfV Görlitz, die diese Saison wieder als Spielunion agieren, nur diesmal ist der SVR federführend. Klare Zielstellung: Heimsieg und Anschluß nach oben halten war angesagt!
Die Gäste traten mit ausreichend Personal an, hatten paar gute Jungs dabei, welche schon viele Spiele in der Kreisliga absolviert haben(Beilschmidt, Busch, Richter usw.), klar es geht gegen die aufmüpfigen Nachbarn, da wollte man nicht wieder sang und klanglos untergehen.:) Bei uns mussten einige Stammkräfte ersetzt werden, u.a. Wirth,M., Lehmsen und Ritter, Böttcher und Junge…sowie weitere Anschlußspieler. Doch zum Glück gibt der breite Kader derzeit genug Spielermaterial her und man bot eine gute Truppe auf. Im 4er Defensivverbund diesmal Strehle, Hoffmann, Preuß und Andy, auf den Außen Nitsche und Jeutner, im Sturm Timo und Hasi, dahinter das magische Zweieck Stuhr und Ali W.
Die erste Viertelstunde erspielte sich der Gast aus Reichenbach gute Möglichkeiten, hatte durch den bulligen Busch und den rührigen Träger gute Einschußmöglichkeiten, da waren wir einige Male noch zu weit weg. Uns war klar, es sollte heute kein Selbstläufer werden, was auch Trainer König und Altmeister Stuhr vor Spielbeginn predigte. Doch nun langsam fing sich die Meuselwitzer Offensivwucht mehr und mehr zu entfalten, die Gäste zogen immer mehr an unseren Trikots und packten mehr und mehr die Sense aus, aber es blieb noch im Rahmen! Folge einer solchen Situation: Freistoß halbrechts ca. 18m vor dem Tor, Ballkünstler Ali legte sich den Ball zurecht, flach und platziert, links unten 1:0,19.min. Der Bann war gebrochen, von nun an folgte Angriff auf Angriff, 22.min 2:0 Haase aus dem Gewühl, 26.min 3:0 Timo, feinster Kopfball, so hoch habe ich ihn noch nie springen sehen!:)In der 35.min dann das 4:0 durch Jeutner, nicht unhaltbar allerdings. Noch zu erwähnen wäre ein Elfmeter für den MSV, Jeutner wird klar zu Fall gebracht, Ali legt ihn zurecht, doch er nahm zu genau Maß, der Ball klatschte an den re. Innenpfosten, von da sprang er wieder in das Feld, doch kein Schwarz Gelber konnte entscheidend nachsetzen. Ein negativen Höhepunkt hatte das Spiel in der 1.HZ noch, nach unsauberen Zweikampf von Wirth mit Busch kam es zu einer folgenschweren Ringeinlage des eigentlich bis dahin unauffälligen + fair agierenden Gastspielers, welcher Timo in den Schwitzkasten nahm und sich mit ganzem Körpergewicht an ihn hing, wohlgemerkt der Kerl ist gefühlte 2m groß, keine Ahnung welcher Gaul ihm da durchging! Folge klar Rot, für diese Entscheidung ließ der Schiedsrichter sich extrem Zeit, man hatte gar das Gefühl, er wolle diese Tat mit einer gelben Karte abtun, dementsprechend sanft fiel auch sein Sonderbericht aus, nun gut Kreisklasse halt, trotzdem unverständlich! Der Schiedsrichter, wieder aus dem Altkreis Ny angesetzt, hatte generell eine großzügige Regelauslegung, da war es der Besonnenheit beider Teams zu verdanken, das es bei einigen Zweikämpfe nicht ausartete. Dann war Halbzeit und es wurde durchgewechselt.
Clemens und Max Kl. sollten Spielpraxis sammeln, hatten diesmal ordentlich Einsatzzeit, doch das noch reichlich Luft nach oben ist, wissen die Beiden alleine. Training und Willen sind hier wichtig, aber das wird werden Männers! Insgesamt schaltete der MSV mehr als 2 Gänge zurück, Reichenbach zu zehnt ja sowieso und so entwickelte die Partie mehr und mehr ein Freundschaftsspielcharakter, ständige Wechsel ließen kaum noch Spielfluss zu und das Niveau sank beträchtlich. Der Gastgeber hatte reichlich Ballbesitz, doch so richtig zwingend wurde es kaum noch. Die Gäste waren noch einmal vor unserem Tor, aber ungefährlich. Wir wollten, der Gegner konnte nicht, so blieb es bei dem 4:0 und Reichenbach war damit gut bedient. Für uns waren locker 2-3 Tore mehr drin, da sind andere Teams sicher cleverer, aber wie gesagt, die Topelf war es bei uns heute nicht, also mal zufrieden sein. Wermutstropfen Jeutner`s Daumenverletzung, nach einem sinnlosen Foul, naja passiert halt.
Das Spitzenspiel in Gersorf endete kurz vor Schluß 3:2 für den Gastgeber und alles ist schön zusammengerückt. Kommenden Sa geht es zur Zweitvertretung nach Deutsch-Ossig, welche diese Saison stark verjüngt antritt, sicher nicht einfach, aber machbar!
Come on MSV
Schreibe einen Kommentar