SpG bleibt auch im 4. Punktspiel ungeschlagen
Heimsieg! Die A-Jugend Mannschaft des MSV besiegte den HSV souverän mit 3:1! Nachdem die jungen Wilden die 2 Wochen ohne Pflichtspiel abgesessen haben, ging es am Sonntag, den 12.10.2014 endlich wieder zur Sache!
Man nutzte die spielfreie Zeit um sich auf das Heimspiel gegen den Holtendorfer SV vorzubereiten. So setzte unser Chefcoach Steffen Adler in den Trainigseinheiten vor allem auf die Kondition. Denn eins war klar, das Spiel würde kein Selbstläufer werden. Um 10:30 Uhr war es soweit. Anstoß im Otto-Gondeck-Stadion bei schönstem Oktoberwetter. Schon früh im Spiel erwies sich die Jugend des MSV als klar spielbestimmende Mannschaft. Das Spiel war in der Anfangsphase von temporeichen Angriffen und Spielzügen bestimmt. So ergaben sich bereits in den ersten 8 Spielminuten zwei gute Torchancen um in Führung zu gehen. Der HSV hatte da nicht viel entgegen zu setzen. In der 10. Spielminute geschah das, was sich anbahnte. Der MSV ging in Führung durch eine wunderschön herausgespieltes Tor. Torschütze Justin Görlitz verwertete den perfekten „tödlichen Pass“ von seinem Sturmpartner Jonas Hänsel zum 1:0! Es verlief quasi alles nach Plan. Gleich danach in der 13. Spielminute ergab sich die dicke Gelegenheit die Führung auf 2:0 zu erhöhen nach einer ähnlichen Spielsituation. Doch dieses Mal scheiterte Justin und vergab die Chance. Anschließend wachte der HSV auf und wurde zunehmend mutiger. So erarbeitete sich die Gastmannschaft den einen oder anderen Standard. Mit Folgen für den MSV. So trafen die Gäste in der 18. Minute zum 1:1 durch eine wunderschöne Freistoßkombination. Der Ball flog hoch in den Strafraum hinein und landete punktgenau zum Kopfball beim Gegner. Keine Chance für unseren Keeper Niclas Escher. Das Spiel gestaltete sich nun zunehmend ausgeglichener mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. So schien alles auf ein spannendes Fußballspiel hinauszulaufen. So ist der Fernschussversuch von Jonas Hänsel zu erwähnen, der aus 25 Metern mal abzog. Leider geblockt und so glücklich zur Ecke geklärt. Die anschließende Ecke brachte leider auch keine große Gefahr ein. So kam der Kapitän Mirko Wirth zwar zum Kopfball, jedoch viel zu harmlos um den Keeper des HSV zu bezwingen. Der MSV begann erneut mit einer Druckphase und erhöhte ab der 30. Minute das Tempo. So verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Hälfte des HSV. Ergebnis der Sache … TOR! 2:1 für den MSV in der 36. Minute – und was für ein Treffer! Im Mittelfeld erkämpfte sich Robert Fandke den Ball, spielte zu Mirko, der schlug den Ball aus dem Halbfeld hoch in den gegnerischen Strafraum. Der HSV Keeper rannte raus um die Flanke abzufangen und vergriff sich katastrophal! So brauchte Justin den Ball nur noch ins leere Tor einzuschieben. Verdiente Führung! Jetzt galt es diese in die Halbzeit zu holen ganz nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“. So setzte man gleich 2 Minuten später den nächsten Angriff. Timo Wirth erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und spielte zum Flügelflitzer Marcel Lehmann. Der nahm Geschwindigkeit auf und war nun nicht mehr zu bremsen und tanzte die komplette Abwehr über außen aus und netzte aus spitzen Winkel ein … WAS FÜR EIN KUNSTSCHUSS. Es war bereits sein dritter Treffer im vierten Spiel. Tolle Quote unseres aktuellen Torjägers! Mit den beiden unmittelbar hintereinander erzielten Toren wirkte der HSV schwer geschockt und schleppte sich in die Halbzeit.
Die Ansprache in der Pause ist sehr deutlich ausgefallen. Diese 3 Punkte durften wir uns nun nicht mehr nehmen lassen. Leider verlor das Spiel an Qualität in der zweiten Halbzeit. Die Zahl der zwingenden Torgelegenheiten nahm deutlich ab. So sahen die Zuschauer nur noch ein Getummel im Mittelfeld. Der MSV schien sich mit dem Ergebnis zufrieden zu geben. Von den Gästen kam auch nicht mehr viel Sehenswertes. Aufregendste Aktion in der 2. Halbzeit zur 75. Minute war ein Freistoß vom HSV aus etwa 22 Metern, bei dem die Latte glücklicherweise rettete. Der Schiri pfiff das im Großen und Ganzen faire Spiel pünktlich ab und verabschiedete die beiden erschöpften Mannschaften. Das macht dann 3 weitere Punkte auf das Konto des MSV und Rang 3 in der Liga.
Das nächste Spiel findet am 02.11.2014 IN MEUSELWITZ gegen den TSV Großschönau statt! Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, denn keiner wird vergessen haben, was letztes Jahr im Pokalfinale gegen diesen Gegner abgelaufen ist! Also bitte den Termin vormerken und Stimmung mitbringen 😉 Bis dahin … FORZA MSV!
Für den MSV spielten: TW 1 Niclas Escher; RV 3 Max König; IV 4 Kevin Mayer; IV 5 Felix Kühn; LV 2 Richard Teschler; ZDM 6 (C) Mirko Wirth; RM 8 Robert Fandke; LM 7 Marcel Lehmann; ZOM 10 Timo Wirth; ST 9 Justin Görlitz; ST 11 Jonas Hänsel; AUSW 12 Tony Marx (für Max König 46.Min.); AUSW 14 Anton Adler (für Jonas Hänsel 87. Min.)

Schreibe einen Kommentar