Nach dem dürftigen Auftritt im Pokal in Klitten erwartete man heute den wiedererstarkten SV Zodel, den östlichsten Fußballverein Deutschlands! Die Jungs um Trainer Büchner,V. spielen bis dato eine super Saison, haben noch eine weiße Weste und konnten auch die SpG Gersdorf/Friedersdorf bezwingen. Schon erstaunlich, was da gewachsen ist, v.a. wenn man die letzten 2 Spieljahre betrachtet.
Die Gäste, unterstützt von einer stattlichen Anzahl an trinkfesten Gästefans, starteten hochmotiviert. Bereits nach 6. Minuten klingelte es im Tor der Unsrigen durch den agilen Heinrich, wobei Nennemann keine wirklich gute Figur abgab. Wieder so ein schnelles unnötiges Gegentor, obwohl man sich unter der Woche soviel vorgenommen hatte und gut trainierte. Trainer König verbannte die Stammspieler Lehmann und Haase aus disziplinarischen Gründen auf die Bank. Die Abwehr blieb unverändert, davor diesmal Kapitän Wirth,M. u Ali, auf den Außen Andrick und Jeutner, vorn sollte Stuhr für Timo Lücken reißen bzw. für Inspiration sorgen. Dies gelang nur bedingt bzw. war man in der Abwehr voll gefordert. Zodel berannte den Kasten der MSV Jungs förmlich und die Männer von der Neißeaue vergaben teilweise kläglich. In der 26.min wurde der unbändige Heinrich im Meuselwitzer Strafraum klar gelegt, den fälligen 11er verwandelte Arlt sicher. Neben dem unbändigen Heinrich, muss man den „die Eiche“ Reichel im Zodeler Tor hervorheben. Völlig unbeeindruckt vereitelte er gute Chancen von Timo und Ali. Ein Torhüter, welcher in der Kreisklasse völlig unterfordert ist und seinesgleichen sucht! Mit dem 0:2 ging es zum Pausentee und der MSV war noch richtig gut bedient, obwohl der junge Schiedsrichter, welcher sein erstes Spiel im Männerbereich pfiff, bei einer Szene im Zodeler Strafraum durchaus auch auf den Punkt hätte zeigen können/müssem, wird dem Beobachter nicht entgangen sein! Sei wie es sei, Zodel führte völlig verdient, was auch die reichlich 70 Zuschauer anerkannten.
In der 2.HZ kam es zu logischen Wechsel auf Seiten der Gastgeber, die auf der Bank schmorrenden Haase und Lehmsen kamen für Preuß und Oldie Stuhr. Sofort belebten sie das Spiel der Einheimischen sichtbar und man konnte endlich gut gegenhalten und für gute Offensivaktionen sorgen. Doch in der 56.min konnte der schnörkellos spielende Gast bei einem Konter auf 0:3 erhöhen. Deutliche Abstimmungsprobleme zwischen Tormann und Abwehr wurden sichtbar. Der Torschütze… na logisch Heinrich! Lange Gesichter in Schwarz gelb, doch weiter ging es Richtung unbezwingbaren Reichel, in der 69.min konnte Timo nach starken Zuspiel auf 1:3 verkürzen. Wieder keimte Hoffnung auf, doch die wurde in der 71.min, wieder nach Konter zerstört. Torschütze na klar der Heinrich und wieder sah der einheimische Torhüter nicht allzu gut aus. Der SVZ spielte das Ding dann locker runter und die Gästefans wurden zunehmend frecher…:), feierten teils euphorisch den verdienten Auswärtssieg in Meuselwitz. Wenn der SV Zodel das in dieser Saison so weiter seriös durchzieht, sind sie Aufstiegskandidat Nr.1. Wir wären des gerne auch, müssen aber derzeit anerkennen, dass es im Moment gegen die „Großen“ nicht reicht, womöglich müssen Ziele hinterfragt werden, man hinkt den eigenen Ansprüchen derzeit einfach hinterher! Da muss jeder Einzelner selbstkritisch sein, vom Tormann bis zum Trainer, was ändern oder über Training einfach noch mehr Gas geben und vielleicht den einen oder anderen nochmehr mitreißen.
Nächste Woche Derby gegen die SpG aus Arnsdorf-Hilbersdorf! Gespielt wird allerdings in Königshain, da der neue Platz in Arnsdorf wohl noch nicht bespielt werden kann. Das Spiel kann der entgültige Tiefpunkt werden oder die erhoffte Wende bringen! Doch man ist zuversichtlich, wenn der Kampf und Einsatz stimmt, kann man im Derby bestehen! Allerdings muss man die Abwehrprobleme in den Griff bekommen, die Anzahl der Gegentore muss minimiert werden…In diesem Sinne…
Come on MSV
Schreibe einen Kommentar