„10. LIGA – NIE MEHR, NIE MEHR, NIE MEHR!“, schallte es noch bis in die späten Abendstunden aus dem Otto-Gondeck-Stadion zu Meuselwitz. Fast ein komplettes Jahr gab es hier kein angesetztes Spiel mehr. Kein Fußball, keine Fans, und kein Gesang. Einzig Stille ging von unserem heiligen Rasen aus. Zwar trainiert der MSV schon seit einiger Zeit wieder, aber es ist zu spüren, dass der sportliche Wettkampf das Salz in der Suppe dieses Sports ist, wonach sich alle sehnen. JETZT GEHT ES WIEDER LOS! „Die Generalprobe gegen den TSV Ruppersdorf bedeutet uns noch viel mehr als nur ein Dasein eines Testspiels! Vielmehr freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit dem gesamten Verein und unseren Anhängern!“, erklärte Chefcoach Hotte gegenüber dem Baarsdorfer Sportmagazin auf der Pressekonferenz nach dem Abschlusstraining vor der Saisoneröffnungsfeier.
Das Wetter passt, die Stimmung ist fantastisch und der Sportplatz füllt sich mit zahlreichen Gästen, die herzlich empfangen wurden. Der Grill glüht, das Bier steht kühl, der Rasen ist Wembleyartig vorbereitet und an den Ecken wehen Schwarz-Gelbe Fahnen! Hier wurde ganz schön was auf die Beine gestellt, damit der Restart angemessen gefeiert und gewürdigt werden kann. An dieser Stelle lässt der Vereinsvorstand ein großes Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten ausrichten, die diesen Fußballsamstag perfektioniert haben.
Nun liegt es an unserem Team, den Anwesenden die Begeisterung zu wecken. UEFA-Referee Hoffa eröffnet das Match pünktlich 15:30 Uhr. Die Schwarz-Gelben machen zeitig deutlich, wer hier der Herr im Hause ist. Entschlossen und zielstrebig stürmte der MSV in die RuppersdorferSpielhälfte. Erik staubte zu Beginn eine gute Torchance ab und erzielt den Führungstreffer. Anschließend tut sich unser Team sehr schwer, die Führung weiter auszubauen. Das Abwehrbollwerk steht und machte die Gäste zunehmend handlungsunfähig. So richtig gefährlich wurde es nicht. Trotzdem verpasste es der MSV erneut, die spielerische Überlegenheit in ein Ergebnis zu gießen. Erneut wurden zahlreiche Torchancen einfach liegen gelassen. Und so bittet das Schiedsrichtergespann nach 45 Minuten beim Stande von 1:0 zum Pausentee.
Das Meuselwitzer Spiel wirkte unsortiert. Mit einer Systemumstellung in der Halbzeit sollte der Bann gebrochen werden. Gerade die Einwechslung von Felix machte sich im Mittelfeld bemerkbar. Der Ex-Tischtennisspieler stellt endlich auch in anderen Sportarten sein Können unter Beweis. „Dass Felix mir im Mittelfeld Konkurrenz macht, gibt mir zu denken und bringt mich zu dem Ergebnis, dass ich wieder öfter zum Training erscheinen sollte!“, twitterte Beilo aus dem Urlaub aus der südalbanischen Steppe.
Im zweiten Durchgang kapitulieren dann die Gäste und zehren an ihren Kräften. Der MSV wirkt deutlich frischer. Mit einem Freistoßtor aus dem Bilderbuch erzielt Max „Harry“ Kaul das 2:0. Anschließend treffen Felix, 2 x Pierre und 2 x Marcel zum 7:0 Endstand. Den Fans gefällt, was sie da sehen. Hier ging die ein oder andere Runde Kümmi über den Tisch 😉
Hut ab an den TSV Ruppersdorf, die trotz Doppelbelastung in Meuselwitz angetreten sind. Das Spiel zeichnete sich durch eine überragende sportliche Fairness aus. So soll es sein!
Gespannt blickt Fußballmeuselwitz damit auf das anstehende Pokalspiel gegen den höherklassigen L.SV Friedersdorf am kommenden Samstag, den 21.08.2021. Anstoß ist 15:30 Uhr im Otto-Gondeck-Stadion, wie in der Bundesliga 😉
Seid dabei und unterstützt uns! FORZA MSV!!!
Schreibe einen Kommentar