verfasst von Lars „die Legende“ Hoffmann
Nach dem recht unglücklich verlaufenden Saisonstart fing sich der MSV zum Ende des Jahres und man konnte mit recht ansehnlichen, temporeichen und attraktiven Fußball zum Ende des Jahres überzeugen und den Anschluß an die Spitze herstellen. Weiter ging es ab Ende November mit Training in der Halle zur Vorbereitung auf die HKM, eine richtige Winterpause gönnte man sich nicht, die Trainingsbereitschaft war meist sehr gut, immer mind. 12 – 20 Leute da. Daumen hoch! Die Ergebnisse bei den Hallenturnieren in Löbau und in Ostritz waren dann sehr dürftig und ausbaufähig. Zur HKM trat man personell arg dezimiert an, hierbei war sicherlich die vortägige Weihnachtsfeier und knappe Kaderplanung nicht förderlich. Da hatte man sich mehr erhofft, gerade aufgrund der gezeigten Trainingsleistungen. Man war läuferisch und auch vor dem Tor zu unentschlossen. Egal Schwamm drüber…mal sehen, ob man kommende Saison wieder meldet.
Das Turnier in Ostritz, Veranstalter hier die ISG aus Hagenwerder, bestritt man recht kurzfristig. Dadurch fehlten einige Leistungsträger, dementsprechend das Resultat auch hier nicht toll. Aber man hat sich bewegt und bemüht, der Anschlußkader kam zum Einsatz. Aufgrund der Wetterlage bewegte man sich bis Mitte Februar in der Halle, Vorbereitungsspiele gegen SpG Gebelzig 2. kamen nicht zustande bzw. wurden wie im Falle Mittelherwigsdorf in den Westpark Zittau verlegt. Halt auch schwierig im Winter, wenn man über keinen Hartplatz/Kunstrasenplatz verfügt. Trotzdem Danke an die Mittelherwigsdorfer für die Alternative, vl. klappt es im Sommer mit einem Testspiel! Jedoch konnte man das Vorbereitungsspiel gegen die SpG ISG Hagenwerder in Meuselwitz durchziehen. Hier konnte man einen Achtungserfolg erzielen, überraschte mit einem 6:0 gegen den Kreisligisten vom Berzdorfer See. Die Platzherren überrannten den Gegner quasi und führte nach 30.min 4:0. Man kam mit den hiesigen Platzverhältnissen deutlich besser zurecht. Torschützen 2x Jeutner + Lehmann, Haase und Strehle. Leider nur das einzige Spiel an frischer Luft zur Vorbereitung, aber ein gelungener Test, gegen einen beeindruckten Gegner.
Weitere positive Nachricht, die Neuverpflichtung Max Nennemann für die Torwartposition mit sofortigen Startelfdebut. Stabile Leistung, perspektivisch als Nachfolge gedacht, für unsere Vereinstorwartikone Klippel, welcher kürzlich seinen 40.Geb. feierte, nachträglich alles Gute, als auch Totti Junge! Willkommen Max, bleib immer am Ball, trainiere hart, Gardemaße bringst du ja mit!
Am 2.3. sollte es dann mit dem Derby gegen die Arnsdorfer in eine erfolgreiche Rückrunde gehen. Leider fiel das Spiel, aufgrund anhaltender starker Regenfälle unter der Woche den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer. Das Spiel wird dann sicher zu Ostern nachgeholt, hoffentlich das Einzigste! Hoffentlich geht das Spiel beim punktgleichen Sportclub Löbau/Groschweidnitz 2. über die Bühne, gleich ein echter Gradmesser. Sowieso ist der März Richtungsweisend, Gegner hier noch Schönau-Berzdorf und der Tabellenführer Friedersdorf 2.! Mal schauen was geht…
Come on MSV
Schreibe einen Kommentar