Nach dem verunglückten Start in Zodel, wollte das Gondeck-Geschwader vor heimischer Kulisse zur Saisoneröffnung Wiedergutmachung. Sichtlich ambitioniert kommen die Schwarze-Gelben auch in die Partie. Die Meuselwitzer haben den Gegner im Griff und tasteten sich nach und nach an das Tor der Holtendorfer vor. Erneut mangelt es beim MSV an der Chancenverwertung. In der 32. Spielminute bricht Felix Bethmann dann nach einem Eckstoß den Bann und köpft seine Farben in Führung. Kategorie unhaltbar für den Holtendorfer Schlussmann. Mit dieser Führung gilt es im 2. Durchgang nunmehr endlich „den Sack zuzumachen“. Erneut spielten sich die Schwarz-Gelben gut nach vorne durch, vollstreckten aber dann nur unzureichend. Das wichtige 2:0 lag zwar in der Luft, blieb aber Aus!

Stattdessen setzten die Holtendorfer nunmehr vereinzelt Akzente. Eine wirklich rausgespielte Torchance bekamen die Zuschauer allerdings bis zum Spielende nicht zu sehen. Umso ärgerlicher, dass der MSV trotzdem den Ausgleichstreffer durch Arnd Büttner in der 61. Minute hinnehmen muss. Der Torschütze fälschte einen Fernschuss unglücklich und unhaltbar ab. Fünf Minuten später verschätzte sich dann Schlussmann Max Nennemann katastrophal und bekam einen einfachen Ball nicht unter Kontrolle. Im Nachsetzen bringt Arnd Büttner dann sein Team in Führung. Das tat weh! Der MSV ist klar die bessere Mannschaft. Am Ende bleibt Fußball aber ein Ergebnissport. So endete das Match ganz bitter mit einer 1:2 Heimniederlage. Am kommenden Sonntagauf der Eiswiese gegen den Post SV Görlitz muss dann die Kehrtwende eingeleitet werden. Anstoß in Görlitz um 15 Uhr.

SEID DABEI! FORZA MSV!