Gegen den Tabellenletzten und bleibt auch im 5. Spiel in Folge ungeschlagen!
Nachdem sich die Männermannschaft mit 4:1 gegen Deutsch-Ossig 3 durchsetzte, stieg bei der Jugend der Wille zum Sieg gegen den bisher noch erfolglosen TSV Großschönau. Das Ziel war also klar formuliert … 2 Siege an einem Wochenende im Otto-Gondeck-Stadion! Nach kurzem Trikotwechsel ging es dann endlich los. Man vertraute auf die „heiligen MDR-Trikots“, welche in der Vergangenheit ihre magische Kraft bewiesen hatte.
Der Schiri pfiff die Partie pünktlich 10:30 Uhr an. Anstoß für den MSV. Sofort zeigte sich unsere klare Überlegenheit gegenüber den unterbesetzten Schönauern. Aber auch wir hatten mit unserer Besetzung zu kämpfen. Nachdem der Kapitän M. Wirth beim Aufwärmen an seine Muskelzerrung erinnert wurde und somit ausfiel fehlten auch Abwehrchef F. Berger und Linksverteidiger R. Teschler. Zum Glück ist unser Kader groß genug um das verkraften zu können. Gleich in der 1. Minute die erste hitzige Situation. Schneller Angriff über außen, flache Flanke in die Mitte und Schuss von der Strafraumgrenze. Der Torhüter des TSV war eigentlich schon überwunden, aber der Ball traf den Pfosten, prallte am Keeper ab und tanzte auf der Linie rum. Ein Fall für die Torlinientechnik. Der Schiri gab das Tor nicht! Ab gleich folgte die nächste Welle. Der TSV schien sichtlich überfordert mit dem Geschwindigkeitsfußball des MSV. So erarbeiteten wir uns nach nur 5 Spielminuten bereits 4 klare Torchancen … Es mangelte jedoch an der Qualität beim Abschluss. In der 6. Spielminute erlöste R. Fandke den MSV mit seinem Führungstor! Klar verdient zu diesem Zeitpunkt! Und der MSV ließ nicht nach. Von gefühlten 100 Angriffen mit 70 % Abseitspositionen trafen T. Wirth (10., 20. Min) und J. Görlitz (29. Min. – Elfer) zum 4:0 nach einer halben Stunde. Der TSV kam kurz vor Ende der 1. Hz mit einem Konter und erzielte den 4:1 Anschlusstreffer. Halbzeit in Meuselwitz!
Ähnliches wurde den Zuschauern in der zweiten Hälfte geboten … Massig Torchancen ohne Tore. Es schien so, als ob es in letzter Konsequenz an Konzentration mangelte. Dies empfand das Trainergespann als sehr ärgerlich. Jedoch hat man nun neue Anhaltspunkte für die kommenden Trainingseinheiten. Die Torschützen R. Fandke (57., 72. Min.), J. Görlitz (67. Min. – Elfer) und K. Ritter (76. Min) trafen letztendlich zum 8:2 Spielendstand. Erwähnenswert ist noch der gehaltene Elfer unseres Goalis N. Escher gegen Ende der Spielzeit. Ihm ist für die gefallenen zwei Gegentore keine Schuld zuzuweisen! Unterm Strich wurde den Fans ein unterhaltsamer Fußballvormittag geboten. Obwohl das Ergebnis hätte wesentlich höher ausfallen müssen, darf auch nicht vergessen werden, dass die Jungs des MSV ein klasse Spiel präsentiert hatten mit vielen schnellen, geschickten Spielzügen und einer Dominanz, welche sich bereits seit der 1. Spielminute abzeichnete. Die Statistik gegen Großschönau in der A-Jugend wird fortgeführt. Keines der 4 Aufeinandertreffen konnten die Gäste für sich entscheiden. Das gestellte Ziel wurde erreicht. Der MSV bleibt weiterhin ungeschlagen und Tabellenplatz 2 wurde zurückerobert. Perfekte Grundlage für das kommende Spiel am 09.11.2014 gegen den Tabellenführer Kemnitz. Bisher gewann Kemnitz alle Spiele in der Liga und steht mit 15 Punkten zu Recht ganz vorn. „Trotzdem möchten wir in Kemnitz Gegenwähr leisten und ein gutes Spiel absolvieren!“, so der Chefcoach S. Adler in der anschließenden Pressekonferenz 😉 Das nächste Heimspiel findet am Buß-und Bettag statt gegen den Herrnhuter SV.
Für den MSV spielten: TW 1 Niclas Escher; RV 3 Tony Marx; IV 4 Kevin Mayer; 5 IV (C) Felix Kühn; LV 13 Max König; ZDM 8 Felix Bethmann; RM 11 Jonas Kumpan; LM 7 Marcel Lehmann; ZOM 12 Robert Fandke; ST 9 Justin Görlitz; ST 10 Timo Wirth; AUSW 2 Jonas Hänsel (46. Min. für J. Kumpan); AUSW 14 Georg Weist (59. Min. für M. König); AUSW 15 Konstantin Ritter (59. Min. für T.Wirth)
Schreibe einen Kommentar