UNBESIEGBAR und erkämpfte sich mit einem traumhaften Spiel einen wichtigen Punkt in Kemnitz.
6. Punktspiel (09.11.2014): FSV Kemnitz vs. SV Meuselwitz 2:2
Es war alles angerichtet für das Topspiel in der Lorenz Nuss Kreisliga. Die A-Junioren des MSV traten die Reise nach Kemnitz zum Tabellenführer mit gemischten Gefühlen an. Auf dem Papier sprechen die Fakten klare Worte. Der im letzten Jahr noch Landesliga spielende Gegner ist haushoher Favorit. Dritter wurden die Jungs aus Kemnitz in der letzten Saison und ließen große Namen wie „Pirna“ oder „Borea Dresden“ hinter sich. Bisher hat diese dominante Truppe jedes einzelne Spiel für sich entscheiden können. Da wollte man sich selbstverständlich nicht von irgendwelchen „Meuselwitzern“ in die Suppe spucken lassen. Doch trotz der zahlreichen Ausfälle im Team des MSV verspürte man die Lust den „Fußballgiganten aus der Oberlausitz“ zu ärgern. Ganz nach dem Motto „gegen Kemnitz kann man nur gewinnen“ stimmte uns das Trainergespann auf den kommenden Gegner ein. Und dann war es soweit – der Schiri pfiff das Spitzenspiel am trüben Vormittag an. Mit professionellem Auftreten begann Kemnitz das Spiel aufzubauen. Pässe in den eigenen Reihen, mehr aber auch nicht! Frech und listig trauten sich die jungen Wilden des MSV dann mal mitzuspielen. Wir gewannen Zweikämpfe und fingen an das zu tun, was in den letzten Spielen sehr zu wünschen übrig ließ … WIR SPIELTEN FUSSBALL! Kemnitz schien ziemlich überrascht, als wir gleich in der 9. Spielminute zur ersten klaren Torgelegenheit des Spiels kamen. Und was für eine! R. Fandke erkämpfte sich das Leder im Mittelfeld und spielte einen Querpass auf den Freistehenden J. Hänsel. Er tanzte seinen herbeieilenden Gegenspieler aus und kam zum Torschuss an der Strafraumgrenze aus zentraler Position … LATTE! Ein Raunen und Staunen war aus den Zuschauerreihen zu vernehmen. Was für eine tolle Chance zur Führung. Kemnitz nun panisch. Der MSV hatte Blut geleckt und nahm das Spiel nun komplett in die Hand. Anschließend passierte das, was uns niemand zugetraut hätte. Wir gingen mit 0:1 in Führung!!! Mittelfeldregiseur F. Bethmann sah J. Hänsel im richtigen Zeitpunkt und spielte zu ihm und der versuchte es mit einem gezirkelten Schuss aus etwa 22 Metern … Was für ein schönes Tor in dieser 12. Spielminute! Sofort Unruhe auf der Trainerbank der Hausherren! Denn es ist zu diesem Zeitpunkt die verdiente Führung für uns! Nun erhöhte Kemnitz den Druck und gestaltete das Spiel nun etwas aggressiver. Dies führte auch zu einer gelben Karte nach einem Foul an unseren Torschützen J. Hänsel, der ein herausragendes Spiel machte. Doch nun kippte das Spiel. Kemnitz setzte sich in unserer Hälfte fest und kam in der 24. Minute zum Torerfolg nach einer Ecke. Aber kein Grund zur Aufregung. Weiter geht es. Die Hausherren drückten nun auf die Führung und kamen tatsächlich in der 30. Minute zu dieser. Ärgerlich, den Keeper M. Wirth, welcher heute mal zwischen den Pfosten stand, war an dem Ball dran, leider aber nicht entschlossen genug. Erstaunlich ist die Reaktion des MSV auf den Rückstand! Kein Gemecker, kein Geprotze, es wurde ganz einfach weiter Fußball gespielt. Halbzeit in Kemnitz!
Die Stimmung in der Mannschaft war grandios. Statt sich gegenseitig runterzumachen motivierte man sich gegenseitig. Wir wurden das Gefühl einfach nicht los, dass hier noch was geht! So schickte uns der Chefcoach mit den Worten „tut, was ihr könnt!“ in die 2. Halbzeit. Weiter geht’s in Kemnitz! Die Euphorie des Tabellenführers war nun deutlich zu spüren. Es wurde auf den Ausbau der Führung gedrängt. Doch so richtig wollte es nicht klappen. Ob sich diese mangelnde Torverwertung nochmal rächt? Die Antwort ist … JA! Es begann mit einem Foul an T. Wirth an der Strafraumgrenze der Kemnitzer. Eine Sache für M. Lehmann! Seine Freistöße sind einfach traumhaft … und BUUUMMM 2:2! Der Ausgleich ist gefallen. Ein herrliches Freistoßtor in der 75. Minute! Nun gab es nur noch eine Devise … Alles nach hinten! Wir stellten auf eine 5er-Kette um. Kemnitz verzweifelte. Gegen diese Betonwand ist einfach kein Durchkommen mehr! So kämpften wir uns die letzte Viertelstunde durch und überzeugten mit tollem Mannschaftsgeist! Wir wollten gemeinsam ans Ziel! Endlich wurden wir erlöst! Abpfiff! Wir haben es geschafft! Großes geschafft, was uns niemand zugetraut hätte gegen diesen Fußballgiganten. Kemnitz hatte an diesem Tag vielleicht große Namen zu bieten … Aber wir ein TEAM! Einfach unglaublich was man alles mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichen kann. Danke dafür! Nächsten Sonntag geht die Fahrt nach Holtendorf zum Pokalspiel. Dort wollen wir an unsere Leistung weiter anknüpfen und den Sieg einfahren. Bis dahin, euer Reporter :b
Für den MSV spielten: TW 1 (C) Mirko Wirth, RV 3 Konstantin Ritter, IV 4 Kevin Mayer, IV 5 Felix Kühn, LV 2 Richard Teschler, ZDM 8 Felix Bethmann, RM 6 Jonas Hänsel, LM 7 Marcel Lehmann, ZOM 9 Robert Fandke, ST 10 Timo Wirth, ST 11 Niclas Escher, AUSW 13 Anton Adler (67. Min. für Niclas Escher)
Schreibe einen Kommentar